Koordinationsverbindung

Koordinationsverbindung
Ko|or|di|na|ti|ons|ver|bin|dung 〈f. 20; Chem.〉 Verbindung höherer Ordnung, die sich aus Verbindungen erster Ordnung zusammensetzt

* * *

Ko|or|di|na|ti|ons|ver|bin|dung; Syn.: (Jargon:) Komplex, Komplexverbindung: Sammelbez. für chemische Verbindungen, in denen als Liganden fungierende Atome, Ionen oder Moleküle von meist metallischen Zentralatomen oder Zentral-Ionen durch elektrostatische Kräfte u./od. Koordinationsbindungen zu Anlagerungskomplexen oder Durchdringungskomplexen gebunden werden. Typische K. sind z. B. Chelate, Kronenverb., Kryptate, Amminsalze, Hexacyanoferrate, Carbonyl- u. Pi-Komplexe, Metallocene u. a. Sandwich-Verbindungen. Die Raumstruktur (Koordinationspolyeder) der K. wird bestimmt durch deren Ladungszustand, durch die Koordinationszahl des Kerns (des metallischen Zentrums) u. durch den Raumbedarf der Liganden; zur Beschreibung dienen u. a. Polyedersymbole. Die Bildung von K. durch Komplexbildner wird ausgenutzt in Wasch- u. Reinigungsmitteln, Korrosionsschutzmitteln, Extraktions- u. Maskierungsmitteln, in der Analytik ( Komplexometrie) u. Textilfärbung. Die K. selbst finden Verwendung als Katalysatoren der homogenen Katalyse, als Reagentien u. als Chemotherapeutika. Im weiteren Rahmen sind den K. auch die Komplexsalze der Oxosäuren mit Komplex-Ionen wie [SO4]2 zuzurechnen, in denen das bindende Elektronenpaar dem Zentralatom oder Zentral-Ion entstammt.

* * *

Ko|or|di|na|ti|ons|ver|bin|dung, die (Chemie): chemische Verbindung höherer Ordnung, die sich aus Verbindungen erster Ordnung zusammensetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koordinationsverbindung — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Koordinationsverbindung — koordinacinis junginys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. co ordination compound vok. Koordinationsverbindung, f rus. координационное соединение, n pranc. composé de coordination, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Koordinationsverbindung — Ko|or|di|na|ti|ons|ver|bin|dung 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Chemie〉 chem. Verbindung, bei der zwei od. mehrere Atome od. Atomgruppen um ein Zentralatom gruppiert sind …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Elektronenpaardonator — Das Konzept einer Definition von Säuren und Basen, die unabhängig von Protonen ist, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Gilbert Newton Lewis eingeführt (siehe auch Säure Base Konzepte). Lewis Basen sind Atome oder Moleküle, die ein freies… …   Deutsch Wikipedia

  • Hart-weich-Prinzip — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Komplex (Chemie) — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Komplexbildner — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Komplexbildungskonstante — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Komplexbindung — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Komplexchemie — Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Ein Komplex oder eine Koordinationsverbindung ist eine chemische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”